Brände, Krankheiten und Aufstände können deine Städte in Anno 117: Pax Romana schnell ins Chaos stürzen, wenn Produktionen stillstehen, Waren knapp werden und Gebäude in sich zusammenfallen. Daher gehört es beim Bau deiner Inselstädte zu den wichtigsten Aufgaben, derartige Katastrophen zu verhindern und gut darauf vorbereitet zu sein, wenn sie eintreten.
Solltest du es überhaupt nicht schaffen, die Zwischenfälle in deinem Reich unter Kontrolle zu bekommen, kannst du die Zwischenfall-Settings vor und während einer Partie auch in den Spieloptionen ändern.
Zwischenfälle erklärt
Zwischenfälle in Anno 117: Das System erklärt
Wie oft und in welcher Intensität Zwischenfälle in Anno 117 auftreten, hängt von drei Insel-Attributen ab: Gesundheit, Zufriedenheit und Brandsicherheit. Niedrige Gesundheit führt zu Krankheiten, niedrige Zufriedenheit zu Unruhen und niedrige Brandsicherheit zu Bränden.

Den aktuellen Wert dieser Attribute kannst du am oberen Bildschirmrand einsehen. Fährst du mit der Maus darüber, siehst du außerdem, wie sich dieser zusammensetzt – also eine Liste aller positiven und negativen Effekte.
Je höher der Wert des jeweiligen Attributs auf deiner Insel ist, desto seltener treten die entsprechenden Zwischenfälle auf. Sinkt er auf unter -500, musst du mit besonders schweren Vorfällen (Epidemien, Aufständen und Infernos) rechnen.
Welche Faktoren senken die Zwischenfall-Attribute?
Der Stadtstatus deiner Insel ist der größte negative Faktor. Dieser erhöht sich immer dann, wenn die Bevölkerungsanzahl einen bestimmten Schwellenwert überschreitet. Jedes Wohnhaus senkt Zufriedenheit, Gesundheit und Brandsicherheit um einen bestimmten Faktor und dieser steigt enorm, wenn deine Stadt einen neuen Status erreicht. Also Vorsicht beim Expandieren!
Die Bedürfnisse deiner Bürger zu erfüllen, hat nicht immer nur positive Effekte. In einigen Fällen senken sie auch deine Zwischenfall-Attribute. So erhöht das Nahrungsmittel Vogelzungen in Aspik beispielsweise dein Einkommen und dein Ansehen, senkt jedoch auch die Zufriedenheit. Da du diese Waren jedoch früher oder später produzieren wirst, musst du dich auf diesen Malus einstellen.
Die Umgebungseffekte deiner Gebäude sind ebenfalls ein wichtiger Faktor. Diese können positive und negative Effekte haben. Vor allem Produktionsgebäude wie die Färberwerkstatt senken die Zufriedenheit umliegender Gebäude enorm und sollten in einiger Entfernung zu anderen Gebäuden platziert werden.
Welche Faktoren erhöhen die Zwischenfall-Attribute?
Die Bedürfnisse deiner Bürger zu erfüllen, steigert deine Attribute massiv. Dazu zählen Nahrungsmittel, Mode, Haushaltsprodukte, Wunder und Gebäude des öffentlichen Diensts.
Mit Umgebungseffekten kannst du deine Attribute extrem positiv beeinflussen, wenn du diese optimal und mit vielen Gebäuden im Einflussbereich platzierst. So erhöht eine Aquädukt-Zisterne inmitten deiner Stadt beispielsweise die Gesundheit enorm.
Viele Skills im Skillbaum wirken sich auf unterschiedliche Weise auf deine Zwischenfall-Attribute aus. So erhöhen einige Skills die Umgebungseffekte bestimmter Gebäude (z. B. Sanitäre Maßnahmen die Gesundheit von Medicis) oder schalten sogar komplett neue Gebäude mit positiven Umgebungseffekten frei (z. B. Latrinen, Brunnen und Wachtürme).
Mit Religion lassen sich Schreine mit positiven Umgebungseffekten freischalten (z. B. Zufriedenheit durch Eponas Schrein).
Auch mit Spezialisten in der Villa und in Gasthäusern lassen sich ebenfalls mächtige Umgebungseffekte auslösen. Selbst im frühen Spiel findest du häufig günstige NPCs bei Händlern, die bestimmte Attribute für jedes Gebäude im Umkreis steigern.
Optimale Stadtplanung
Zwischenfälle in Anno 117: Die richtige Stadtplanung

Wenn es zu einem Zwischenfall kommt, gilt es, entsprechend vorbereitet zu sein, damit dieser nicht außer Kontrolle gerät und schnell eingedämmt wird. Dies geschieht über das Platzieren von Stadtwache-Gebäuden: Medicis helfen bei Krankheiten, Vigiles bei Bränden und Custodias bei Unruhen.
Diese haben jedoch nur einen begrenzten Einflussbereich bzw. können deren Einsatzwagen nur eine bestimmte Entfernung auf deinen Straßen zurücklegen. Ganz wichtig: Stein- oder Marmorstraßen ermöglichen deinen Einsatzwagen einen viel größeren Einsatzradius als Feldwege.
Du solltest daher auf späteren Bevölkerungsstufen darüber nachdenken, wichtige Verbindungswege aufzuwerten.
Stadtwachen-Gebäude durch Skills aufwerten

Gerade zu Beginn deiner Anno-Partie ist die Erforschung diverser Skills, die deine Medicis, Custodias und Vigiles verbessern, eine der wichtigsten Maßnahmen, um Zwischenfälle zu kontrollieren.
Vor allem die Erhöhung der Patroulien-Anzahl hilft dabei, dass eine einzelne Stadtwache einen Zwischenfall eingedämmt bekommt.
Auch die Erhöhung der Reaktionszeit ist später eine sinnvolle Forschung, um deine Patroulien noch mächtiger zu machen.
Die Verbesserung von Umgebungseffekten lohnt sich ebenso sehr, da deine Stadtwachen meist sehr zentral in großen Gebäudegruppen stehen.
Ich habe dir hier eine Skillbaum-Übersicht vorbereitet, in der alle Skills aktiviert sind, die deine Stadtwachen verbessern oder die Attribute Zufrienden, Gesundheit und Brandsicherheit steigern.
Gesundheit steigern
Gesundheit, Zufriedenheit & Brandsicherheit steigern in Anno 117
In meiner Attribute steigern Guide findest du eine Übersicht mit allen Gebäuden, Waren, Spezialisten und Skills, die in irgendeiner Form ein Insel-Attribut steigern. Filtere diese einfach nach dem gewünschten Attribut, um weitere Möglichkeiten zu finden, wie du dieses steigern kannst.
Zwischenfälle Settings
Zwischenfälle in den Anno 117 Optionen einstellen

Du kannst beim Erstellen und während einer Anno-Partie im Reiter Spielausgewogenheit verschiedene Einstellungen zur Stärke und Häufigkeit von Zwischenfällen vornehmen und nachträglich jederzeit anpassen.
Wenn du also Schwierigkeiten dabei hast, die relevanten Attribute im Positiven zu halten und dir die ständigen Brände, Aufstände und den Ausbruch von Krankheiten auf die Nerven gehen, passe deine Einstellungen einfach in den Optionen an.
Im Anno 117 Optionsmenu stehen dir dabei drei Möglichkeiten zur Verfügung, wie du die Intensität und Häufigkeit von Zwischenfällen erhöhen oder senken kannst:
Einstellung „Zwischenfälle“
Bestimmt, wie häufig Zwischenfälle wie Brände, Krankheiten oder öffentliche Unruhen in Städten auftreten. Zur Auswahl hast du hier:
- Leicht – Zwischenfälle treten nur selten auf.
- Mittel – Zwischenfälle treten manchmal auf.
- Schwer – Zwischenfälle treten häufiger auf.
Einstellung „Zwischenfallschutz“
Legt fest, ob Zwischenfälle in Städten auftreten, wenn das entsprechende Attribut (Brandsicherheit, Gesundheit oder Zufriedenheit) eine bestimmte Schwelle überschreitet. Zur Auswahl stehen hier:
- Aus – Zwischenfälle können jederzeit auftreten, ihr Ausmaß und ihre Häufigkeit verringern sich aber proportional mit besseren Attributwerten.
- 1.000 – Es treten niemals Zwischenfälle auf, wenn das entsprechende Attribut bei über 1.000 liegt.
- Positiv – Es treten niemals Zwischenfälle auf, wenn das entsprechende Attribut positiv ist.
Einstellung „Stadtstatus-Einfluss auf Zwischenfälle“
Legt den Einfluss fest, den ein steigender Stadtstatus auf die Attribute Brandsicherheit, Gesundheit und Zufriedenheit hat.
- Leicht – Die Attribute positiv zu halten, ist eine leichte Herausforderung.
- Mittel – Du musst diese Attribute jederzeit im Auge behalten, um Zwischenfälle zu vermeiden.
- Schwer – Größere Städte vor schweren Zwischenfällen zu schützen, verlangt dir jede Maßnahme ab, die dir zu Verfügung steht.